Shaman

Shaman ist eine wahre Legende in der Cannabis-Welt. Eine der ersten Sorten, die speziell für den Outdoor-Anbau entwickelt wurde, hat sie sich seit den 1980er Jahren einen Namen gemacht. Mit einem THC-Gehalt von 13-15% und einem CBD-Gehalt von etwa 1% bietet sie eine ausgewogene und milde Wirkung. Die Genetik dieser Pflanze besteht zu 87.5% aus Sativa und 12,5% aus Indica, was sie zu einer Sorte mit starkem Sativa-Einschlag macht.

Wie riecht Shaman?

Shaman verströmt ein starkes, scharfes Aroma, das an Zitrusfrüchte und Spirulina-Algen erinnert. Unter den scharfen Noten verstecken sich subtile Erdtöne, die ein tieferes Aroma-Erlebnis bieten.

Wie schmeckt Shaman?

Ähnlich wie ihr Aroma, präsentiert sich Shaman mit einem Geschmack, der eine wundervolle Mischung aus scharf, süß und sauer bietet. Die Zitrusnoten kommen auch im Geschmack klar zum Vorschein, begleitet von erdigen Untertönen.

Wie wirkt Shaman?

Als Sativa-dominante Sorte bietet Shaman eine euphorische und kreativ anregende Wirkung. Sie ist bekannt für ihre Fähigkeit, Stress und negative Gedanken zu lindern, und kann auch helfen, den Geist zu klären.

Welche Nebenwirkungen hat Shaman?

Obwohl Shaman eine milde Sorte ist, können einige Benutzer Nebenwirkungen wie Mundtrockenheit und rote Augen erleben. In selteneren Fällen können Schwindel und leichte Paranoia auftreten.

Shaman auf einen Blick