Root Beer Kush

Die Root Beer Kush Sorte wird als echter Genuss für Cannabis-Kenner gefeiert. Mit ihr erhält man das volle Spektrum an Aromen und Wirkungen, die Marihuana-Konsum bieten kann. Diese seltene Sorte stammt von starken Indica- und Sativa-Eltern ab und wurde für ihre intensiven Aromen und den hohen THC-Gehalt gezüchtet. Mit einem THC-Gehalt von 16-21% und einem CBD-Inhalt von etwa 1%, packt sie einen groben Schlag. Der Hybrid hat einen tendenziell höheren Sativa-Anteil, so liegt das Verhältnis bei etwa 70% Sativa zu 30% Indica.

Wie riecht Root Beer Kush?

Diese Sorte ist bekannt für ihren starken und süßen Geruch nach natureigenem Root Beer, gemischt mit einem unterliegenden Kiefernaroma und einem Hauch von Minze. Das Bouquet ist voll und komplex, ein wahres Vergnügen für die Sinne.

Wie schmeckt Root Beer Kush?

Beim Geschmack hält die Root Beer Kush, was der Geruch verspricht. Ein tiefer Schluck dieses ‚Root Beer‘ lässt die Geschmacksknospen mit Noten von satter Vanille, süßer Birke, feinen Gewürzen und einem Hauch von cremigem Karamell tanzen.

Wie wirkt Root Beer Kush?

Die Wirkung ist in erster Linie erhebend und euphorisch, ideal für Tage, an denen Sie einen Stimmungsaufheller brauchen. Sie kann allerdings auch entspannend wirken, was hilft Stress zu lindern und Schlafstörungen zu behandeln.

Welche Nebenwirkungen hat Root Beer Kush?

Die häufigsten Nebenwirkungen bei Verwendung der Root Beer Kush, sind Mundtrockenheit und Augentrockenheit. Gelegentlich kann es zu Paranoia oder Unruhe kommen, vor allem bei Überdosierung.

Root Beer Kush auf einen Blick