Rafael, eine aufregende neue Varietät von medizinischem Cannabis, sticht durch seine erstaunlichen CBD-Werte von 18% und verhältnismäßig niedrigen THC-Gehalt von 1% hervor. Diese Sorte, bestehend aus einer harmonischen Mischung von 80% Sativa- und 20% Indica-Genetik, gewährleistet ein ausgewogenes und subtil euphorisches High. Ebenso bemerkenswert sind die tiefgreifenden medizinischen Anwendungen von Rafael, insbesondere bei der Bekämpfung von Stress und Depressionen.
Wie riecht Rafael?
Rafael gibt beim öffnen des Glases bereits einen angenehm frischen und belebenden Geruch frei. Anwender beschreiben ihn oft als eine harmonische Mischung aus Zitrone und Kiefer mit einem Hauch von Süßigkeit.
Wie schmeckt Rafael?
Rafaels Raucherfahrung ist ebenso einzigartig wie sein Aroma. Beim Einatmen schmeckt man direkt den erfrischenden Geschmack von Zitrone, gefolgt von einer zweiten sanft süßen und harzigen Note.
Wie wirkt Rafael?
Das Rauchen von Rafael führt typischerweise zu einer angenehmen körperlichen Entspannung und einem Zustand der mentalen Klarheit, begleitet von einer leichten euphorischen Note. Die Wirkung ist insgesamt eher sanft und nicht überwältigend.
Welche Nebenwirkungen hat Rafael?
Gängige Nebenwirkungen von Rafael sind im Allgemeinen mild und enthalten Symptome wie Mundtrockenheit und Augenreizungen. Einige Anwender berichten auch von mildem Schwindel.