Purple Haze ist eine legendäre Cannabissorte, die allgemein als Sinnbild für psychedelische Erfahrungen und musikalische Inspiration steht. Mit ihren Wurzeln im energetischen Sativa-Sortiment und einem THC-Gehalt zwischen 15% und 20%, ist sie bekannt für ihr hochwirksames High. Ebenso bemerkenswert ist der überraschend niedrige CBD-Gehalt von weniger als 1%. Purple Haze zeigt eine beeindruckende Balance von 85% Sativa-Genetik und 15% Indica-Genetik, die eine lebensbejahende Wirkungsweise bietet.
Wie riecht Purple Haze?
Das Aroma von Purple Haze ist unverwechselbar und vielschichtig. Es verströmt einen Hauch von Süßigkeit, der sich mit kräftigeren Noten von Erdigkeit und Gewürzen mischt. Der üppige Duft erinnert an wilde Beeren und ist eine absolute Freude für die Sinne.
Wie schmeckt Purple Haze?
Ihre Knospen entfalten beim Konsum ein kompliziertes Geschmacksprofil. Anfangs schmeckt man eine süße, beerenähnliche Süßigkeit die sich zu einer intensiven Würze mit erdigen Untertönen entwickelt und ein angenehmes Nachgefühl hinterlässt.
Wie wirkt Purple Haze?
Purple Haze ist bekannt für ihr energetisches High; es belebt den Geist und lässt die Kreativität fließen. Die Wirkung ist oft mit einer euphorischen Stimmung, einer aufhellenden Wirkung und einem Gefühl der Gelassenheit verbunden. Es inspiriert die geistige Klarheit und hellt die Stimmung auf.
Welche Nebenwirkungen hat Purple Haze?
Wie bei den meisten Cannabissorten kann der Konsum von Purple Haze zu trockenem Mund und Augen führen. In einigen Fällen wurde auch von leichtem Schwindel, Paranoia und Kopfschmerzen berichtet, insbesondere bei hohen Dosierungen.