Candy Jack

Candy Jack ist eine preisgekrönte Cannabis-Sorte, bekannt für ihr erhebendes Sativa-dominiertes High und ihr süßes, fruchtiges Aroma. Mit einem beeindruckenden durchschnittlichen THC-Gehalt, gehört diese Sorte zur Oberklasse der potenter Cannabis-Pflanzen. Candy Jack stammt vom Kreuzen der legendären Jack Herer und Skunk Nummer 1 Pflanzen ab und hat sich ihre beste Eigenschaften – den hohen THC Gehalt und das aromatische Profil, bewahrt. Die wohl ausgeprägtesten Eigenschaften dieser Sorte sind ihre süß, fast zuckerähnlichen Düfte und Geschmacksrichtungen.

Wie riecht Candy Jack?

Candy Jack ist weithin bekannt für sein süßes und zugleich komplexes Aroma. Noten von Zucker und Zitrusfrüchten vermischen sich mit einem Hauch von Menthol und ergeben zusammen einen angenehmen und verlockenden Geruch, der Sie an einen süßen Candy Shop erinnert.

Wie schmeckt Candy Jack?

Der Geschmack von Candy Jack bleibt seinem Namen treu. Beim Einatmen dominieren deutliche süße und fruchtige Noten den Geschmack. Eine spur von Zitrusfrüchten unterstreicht die süße Note, die an eine zuckerhaltige Süßigkeit erinnert.

Wie wirkt Candy Jack?

Die Wirkung von Candy Jack ist vorrangig von ihrer Sativa-Dominanz geprägt. Sie erzeugt ein angenehm erhebendes High, das sich ideal zum Tagträumen eignet. Sie fördert die Kreativität und sorgt für soziale Interaktionen. Ihre euphorische Wirkung setzt schnell ein und hält lange an.

Welche Nebenwirkungen hat Candy Jack?

Wie bei den meisten Cannabis-Sorten können auch bei Candy Jack Nebenwirkungen auftreten. Die häufigsten Beschwerden sind Mundtrockenheit und trockene Augen. Es kann auch zu leichten Gefühlen von Paranoia und Schwindel bei unerfahrenen Benutzern kommen, insbesondere wenn zu hoch dosiert wurde.

Candy Jack auf einen Blick